DIE TECHNOLOGIE HINTER GEWÄSSER2000
GEWÄSSER2000 wird mithilfe eines biophysikalischen Verfahrens hergestellt, das natürliche Frequenzmuster von Mineralien und Sauerstoff auf ein ausgewähltes Trägermedium (Quarzmehl, Quarzsand und Diabas-Steinmehl) speichert.
Das so mit speziellen physikalischen Wirkeigenschaften ausgestattete Quarz- bzw. Steinmehl wird kontinuierlich nach einem definierten Behandlungsplan in geringer Dosierung (bis zu 2g/m² Wasserfläche und Woche) in das Gewässer eingebracht. Es wirkt nach dem Resonanzprinzip wie ein Biokatalysator und hebt das Energieniveau im Wasser. Der Sauerstoffgehalt steigt, die vorhandene Mikrobiologie wird aktiviert bzw. durch die Milieuveränderung in den aeroben Bereich gewandelt. Sie beginnt mit der natürlichen Verstoffwechselung (dem Abbau) überschüssiger Nährstoffe. Schlammschichten werden ebenfalls sukzessive mineralisiert und reduziert.
In die NaturSinn-Technologie sind ansatzweise die Grundlagenforschungen mehrerer Pioniere und Impulsgeber eingeflossen.
Fortwährend hinzugewonnene Erkenntnisse aufgrund eigener, empirischer Forschungen und Versuche garantieren darüber hinaus die permanente und verantwortungsvolle Weiterentwicklung unserer Produkte.
![]() |
WILHELM REICH | 1897-1957 Reich entdeckte eine bislang von Physikern nicht beschriebene physikalische Energieform und nannte sie Orgonenergie. Er erforschte diese Energieform umfassend in jahrelangen Studien. |
![]() |
VIKTOR SCHAUBERGER | 1885-1958 Wichtigstes Element war für Schauberger das Wasser. Nach jahrzehntelangen Beobachtungen der Natur entdeckte er u.a. die Levitationskraft, die uns Menschen das Leben ermöglicht. |
![]() |
NIKOLA TESLA | 1856-1943 Tesla – um 1900 von Zeitungen sämtlicher Nationen als „größter Erfinder aller Zeiten“ gefeiert – erfand den Wechselstrom und das Radio. Seine Forschungen ebneten den Weg zur Freien Energie. |
Wenn Sie mehr über unser naturkonformes Sanierungskonzept GEWÄSSER2000 erfahren möchten, finden Sie online weitere Informationen in folgender Broschüre:
![]() |
GEWÄSSER2000 Konzeptbeschreibung Online-Broschüre (calameo) |
||